Ein schönes Konzert findet in Chemnitz mindestens einmal wöchentlich statt, natürlich je nach dem, was genau man als schön empfindet. Wer kuschelige Folklore und große Gefühle in kleinen Räumen mag, kann sich im aaltra einlullen, mit echt gefühltem Befindlichkeitsfolkpop bespucken lassen und dabei vielleicht das ein oder andere frisch gezapfte PU-Tränchen vergießen. Wer cool ist […]
Read moreUnser Album des Monats: Thom Yorke – Tomorrow´s Modern Boxes
„Die größte Hit-Vielfalt“ und „Spaß nonstop“ verspricht es einem. Hier läuft das Beste, das Tollste und natürlich das Neuste. Keiner entkommt ihm, es ist allgegenwärtig und angeblich niemand kann es leiden: Das zeitgenössische Mainstream-Radio. Doch ist Mainstream-Radio wirklich per se schlecht?
Read moreAnd the MS BEAT goes on: 2084 – Wir betreten #Neuland.
Vor vielleicht in etwa ungefähr genau einem Jahr schauten wir – ein ängstliches Kollektiv überflüssigerweise auch noch bloggender Großstadt-Neurotiker – gemeinsam mit unserer beherzten Leserschaft mit bangen Blicken dem Ende entgegen. Denn die Katastrophen-Experten vom MS BEAT-Festival hatten mit Hilfe ihrer Glaskugel berechnet, dass Ende Juli die Apokalypse ca. fünf Monate früher als eigentlich erwartet […]
Read moreabgefakt: Sommerfest der Fachschaften.
Nachdem das letzte abgefakt: Mensaparty ein derart großer Erfolg war, dass wir die 300.000-Likes Marke auf Facebook (einschließlich der gekauften Gefällt Mirs aus Indonesien) knacken konnten und der zuständige Redakteur für den Pulitzerpreis in der Kategorie “Bester Bash” nachnominiert wurde, haben wir beschlossen uns für den Fame fortan nur noch auf studentische Veranstaltungen einzuschießen. Mag […]
Read moreLocation Check: AC17
Ein Geist geht um im Chemnitzer Nachtleben. An einigen Ecken wird derzeit des Öfteren ein leises „AC17“ in den eisigen Nachthimmel geatmet. Neues Aufputschmittel? Angesagter Szene-DJ? Naja – so ähnlich zumindest. Das AC17 ist ein neuer Club (im weitesten Sinne) auf der – wie der geneigte Abkürzungsdechiffrierer bestimmt schon erkennen konnte – Altchemnitzer Straße 17. […]
Read moreabgefakt: Radio UNiCC
Die Alarmglocken schrillten bereits im Sommer: Das studentische Radio im Schatten der großen Mensa strauchelt: Mitglieder-Mangel, Motivations-Abstinenz, Bologna-Opfer. Die fetten Jahre sind vorbei, die Finanzkrise erreicht auch das nicht-kommerzielle Vereinsleben. Grund genug für re:marx, Radio UNiCC in einem besonders liebevollen abgefakt mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Party over?
Read moreKampf der Titanen: TWO MANY DJs am 10.10.2012
Es ist wieder soweit: Mittwoch wird gebattlet. Der Kampf der Chemnitzer DJ-Titanen geht in die nächste Runde. Im Weltecho stehen sich dieses Mal Arno und Marko Stani gegenüber – zwei absolute Schwergewichte der Chemnitzer Clublandschaft. Im DJ-Clàsico von Chemnitz buhlen sie morgen Abend nicht nur um eure Gunst – nein, es geht um die Gunst […]
Read moreRe:view – The Look of MS Beat.
Endlich gibt es die Apokalypse auch zum Anschauen. Ein opulentes Spektakel in zwei Akten. Und natürlich in HD – schärfer als die Realität oder so. Egal – mit re:marx sieht man eh besser. Also colour your life, because we love to entertain you.
Read moreRe:portage – The Sound Of MS Beat.
Das war nun also dieser Weltuntergang von dem jetzt immer alle reden. Mit Pauken und Trompeten verabschiedete sich Mutti Erde vergangenes Wochenenede am Staussee Oberrabenstein mit einer fetten Party von ihren Fans. Unzählige Jünger pilgerten friedlich und feierwütig zum Ort des Geschehens, um noch einmal ein zweitägiges apokalyptisches Abendmahl zu zelebrieren, ein letztes Abenteuer voller […]
Read moreUnten am Fluss: Fünf Jahre Weltecho.
Fünf Jahre Weltecho. Fünf Jahre fidele Feierei und hin und wieder auch mal ein bisschen Kultur. Denn schließlich ist das Weltecho ja nicht nur ein feuchtfröhlicher Party-Tempel: Konzerte, Kino, Kunst. Theater, Techno, Teenies. Hier unten am Fluss gibt es alles, was das Chemnitzer-Szene Herz ab und an mal begehren mag. Die Szene-Herzen von re:marx jedenfalls […]
Read more