“Diese Stadt braucht keinen Alltag! Diese Stadt braucht uns!” Das Theaterprojekt K|G_unstraum erforscht den öffentlichen Raum: Vier anderthalbtägige Workshops erkunden, beobachten und erschließen den Chemnitzer Stadtraum. Daraus resultieren konkrete Ideen und künstlerische Strategien, die anschließend anhand kleiner “ästhetisch-performativer” Aktionen in der Öffentlichkeit skizziert werden. Im Fokus steht dabei stets die Stadt und das, was sie […]
Read morere:marx in der Zwischenzeit – Ist das Kunst oder kann das weg?
August. Es ist wiedermal soweit: das Sommerloch schlägt wild mit gähnender Leere um sich. Wobei “wild” natürlich das vollkommen falsche Wort ist – denn eigentlich passiert nichts. Nichts ist wiederum auch nicht richtig, denn irgendwas ist immer, sogar in Chemnitz (Stadtfest, Treibsand, diverse Open-Air-Offerte) und irgendwie waren da ja auch noch die Begehungen. Das Festival […]
Read moreUnten am Fluss: Fünf Jahre Weltecho.
Fünf Jahre Weltecho. Fünf Jahre fidele Feierei und hin und wieder auch mal ein bisschen Kultur. Denn schließlich ist das Weltecho ja nicht nur ein feuchtfröhlicher Party-Tempel: Konzerte, Kino, Kunst. Theater, Techno, Teenies. Hier unten am Fluss gibt es alles, was das Chemnitzer-Szene Herz ab und an mal begehren mag. Die Szene-Herzen von re:marx jedenfalls […]
Read moredie re:marx Mixtapes: Auf Reisen
Eine Bitte-Komm-Zurück Compilation oder das Schlussmach-Mixtape sind so 1995. Deswegen darf der folgende digitale Bandsalat als Inspiration, Wegbegleiter und Ipod-Wiedergabeliste verstanden und missbraucht werden. Die mutwillige und gewagte Zusammenstellung von Pop und Chanson bedarf ein bisschen Einfühlungsvermögen jedoch wünschen wir mit diesem post-modernistischen Meisterwerk viel Spaß und vielleicht ist ja der ein oder andere besungene […]
Read moredie re:marx-Mixtapes: Chemnitz
Nach unserem letzten Metathema “Farben” geht es nun um “Orte”. Wohl jeder Mensch hat einen, zu dem er sich hingezogen fühlt. Der ihn in irgendeiner Art und Weise (ge)prägt (hat). Oder an dem er sich schlicht und einfach wohl fühlt. Ob das nun eine Stadt wie Berlin, oder ein Örtchen wie eben das stille ist […]
Read moreAuf ein (alkoholfreies???) Bier mit: Marco Stahn.
Konzert-Veranstalter, DJ und BETA-Boss stellt sich im knallharten Verhör den investgativen Fragen von re:marx Seit wann bist du hier? In Chemnitz bin ich seit 2004, bin hergekommen um zu studieren. Das habe ich dann tatsächlich auch gemacht und beendet.
Read moreabgefakt: Cube Club
Das war: ein großer bunter Würfel für alles mögliche, guten & schlechten Geschmack, vor allem aber exzessive Partys Das ist: ein großes klaffendes Bagger–Loch über dem bedrohlich die latente Abrissbirne schwingt, fast schon symbolisch für die üblen seelischen Wunden, die die Club-Kultur in Chemnitz so gerne mit sich herumschleppt Das könnte sein: Anders – das […]
Read more