Bash den Pandaro!
Disc jockeys existieren wie Sand am Meer. Mittlerweile schimpft sich jeder Knopfdreher so, der gerade mal den Lautstärkeregler von links nach rechts schieben kann. Es …
Disc jockeys existieren wie Sand am Meer. Mittlerweile schimpft sich jeder Knopfdreher so, der gerade mal den Lautstärkeregler von links nach rechts schieben kann. Es …
Das war nun also dieser Weltuntergang von dem jetzt immer alle reden. Mit Pauken und Trompeten verabschiedete sich Mutti Erde vergangenes Wochenenede am Staussee Oberrabenstein …
Fünf Jahre Weltecho. Fünf Jahre fidele Feierei und hin und wieder auch mal ein bisschen Kultur. Denn schließlich ist das Weltecho ja nicht nur ein …
Auf die Form kommt es an. Und die ist im besten Falle rund. Das Runde: ein weicher Kontrast zum rauen, kantigen Industrie-“Chic“ der Stadt. Die …
Berlin. Berlin hier, Berlin da. Berlin überall. Berlin, die große graue Stadt im Osten Deutschlands, Berlin, das pulsierende Zentrum der kreativen Welt. Die Ureinwohner Berlins …
re:marx war stromern. Weit weg im legendären Heckert-Gebiet. Das war: Nichts. Absolut nichts. Naja gut, Felder. Ein paar kleine Dörfer. Doch ab 1974 sprossen …
In der Regel meidet der kulturbegeisterte und introvertierte Mittzwaniger das große Rampenlicht des Showgeschäfts. Das Glitzern, die gezogenen Lachgesichter und die ständig gute Laune (Flori …
Liebe Pieple, 2011 war ein Jahr. Vielleicht war es nur ein Jahr wie jedes andere. Vielleicht war es aber auch ein ganz besonderes Jahr. …
Fuck Art Let’s Dance. Oder Fuck Dance, Let’s Art? Ein artsy-Party Wochenende in Wort und Bild. Sa. 17.12. 14:00, Chemnitz – Mitte Chemnitz, kurz vor …
Um latenten Vorwürfen der einseitigen Berichterstattung gekonnt zu entgehen flüchtet re:marx für den aktuellsten Artikel ins ferne Nachbarland Bayern, genauer: in dessen exotische Hauptstadt München, …