abgefakt: Disneyland Chemnitz.
Chemnitz und Touristen. Zwei Wörter, die sich ähnlich kategorisch auszuschließen scheinen wie CFC und Aufstieg oder re:marx und Impressum. Die Vorstellung, dass es Menschen in …
Chemnitz und Touristen. Zwei Wörter, die sich ähnlich kategorisch auszuschließen scheinen wie CFC und Aufstieg oder re:marx und Impressum. Die Vorstellung, dass es Menschen in …
Wir von re:marx lieben es ja, im Zuge unserer maßlos arroganten Meta-Selbstironie vor allem das öffentlichkeitswirksam (mehr oder weniger) zu hassen, was wir selber sind. …
Weihnachten, Fest der Liebe, Fest der Familie, Fest der festlichen Werbung, Fest des Fettfressens, Fest des glücklichen Glühwein-Erbrechens, Festung der abendländischen Tradition. Zeit, besinnlich das …
Letzte Woche mussten wir mal kurz inne und verdammt oft die Luft anhalten: Wegen des Reizhustens, der sich wie ein trockener Alkoholiker an unsere Bronchien …
Die Liga der elitären Vorzeigemigranten rühmt sich seit kurzem mit einem neuen hetzerischen Mitglied: Imad Karim, Deutsch-Libanese, Fernsehautor, Journalist und Regisseur des eintausendeinhundertachtzehn Clicks aufweisenden …
Menschen mögen wir ja nicht so. Aber die Zufluchten, die sie sich geschaffen haben. Die Orte, in denen ihre Häuser, Autos, Gärten, ihre Namen im …
Was bisher geschah: Die Hitzewelle hatte eine dunstige Glocke der Apathie über die Stadt gelegt, weshalb „Dämmse“ zum sächsischen Wort des Jahres und unser Erfolgsformat …
Chemnitz ist ja Welthauptstadt für vieles: Für Beige-Töne, Lärm-Beschwerden, Parkhäuser und Graufacetten zum Beispiel. Doch trotz aller offensichtlichen urbanen Qualitäten ist Chemnitz eines erstaunlicherweise nicht: …
Vor(w)ort Die Welt ist im Wandel. Die Welt war nie ein Status quo, und sie wird es auch nie sein – das ist allein schon …
Ein Freitagabend im April. Im Hinterhof eines großen, grauen Eckhauses an der Weststraße wird Glut geschürt. Jemand hat einen halben Baum ins Feuer geworfen und …