Chemnitz 2025 – Leben.Lieben.Lärmbeschwerden.
Aus sicheren Geheimdienst-Quellen wissen wir, dass in den tiefschattigen Kreisen der Chemnitzer Kreativwirtschaft gerade gepitcht wird wie sonst nur in Tracks von David Guetta, falls …
Aus sicheren Geheimdienst-Quellen wissen wir, dass in den tiefschattigen Kreisen der Chemnitzer Kreativwirtschaft gerade gepitcht wird wie sonst nur in Tracks von David Guetta, falls …
Die Frauenquote war bei unserer Konzertreihe „Dieunterenzehntausend“ bisher durchaus ausbaufähig. Kein Wunder, gilt der Mann hinter re:marx vielen doch als sexistisches Schwein und Backstagebeschmutzer. Beim letzten …
Zugegeben: „Keine Nacht für Niemand“ ist das drittbeste Wortspiel nach „re:marx“ und ganz offensichtlich eine heimliche Reminiszenz an das smac-Museum, wo die schönsten sächsischen Ton, …
Der Chemnitzer geht zum Feiern gerne in den Keller oder in Räumlichkeiten, die immer irgendwie ein bisschen finster, ranzig und verbraucht aussehen und vom Stil …
Vor ein paar Jahren machte eine Meldung die Runde, die elitäre Snobs wie uns vorm Facebook-Newsfeed den Kopf schütteln ließ. Facebook sei das Netzwerk der …
Warum wir dort waren: Sonntage sind zum Sentimental-Sein da. Am offiziellen Wochentag des Weltschmerzes igelt man sich am besten vor der Streaming-Seite ein und ist …
Über Österreich schreiben ist immer dankbar, weil man kunstvoll mit Klischees arbeiten kann, während man stilvoll im Kaffeehaus sitzt und am Schlagobers nippt. Österreich ist also …
Band: Fai Baba Herkunft: Zürich, Schweiz Das finden alle komisch, weil: In Zürich zünftig Alphörner geblasen oder DJ Bobo-Raps zu Käse geschmolzen werden, Fai Baba aber ganz …
Am kommenden Dienstag startet Dieunterenzehntausend, eine Veranstaltungs-Kooperation von Re:marx und dem Atomino, bei der wir tief ins Chemnitzer Veranstalter-Leben eintauchen und uns danach auf jeden …
Ein schönes Konzert findet in Chemnitz mindestens einmal wöchentlich statt, natürlich je nach dem, was genau man als schön empfindet. Wer kuschelige Folklore und große …